Lebenshaltungskosten in Granada: Ein ausführlicher Leitfaden
31. Januar 2024
In diesem Leitfaden über die Lebenshaltungskosten in Granada werden alle Arten von Rechnungen und Ausgaben berücksichtigt, die Sie möglicherweise anfallen könnten, ob Sie nun eine Immobilie kaufen, mieten oder einen Platz teilen. Dieser nützliche Ressourcenleitfaden sollte Ihnen bei der Planung helfen, egal ob Sie bereits meinen Artikel über den Umzug nach Granada gelesen haben oder sich einfach für die Finanzen des Lebens in Granada interessieren.
Monatliche Ausgaben in Granada
Miete oder Hypothekenzahlungen
Die monatlichen Ausgaben, die zu berücksichtigen sind, sind Ihre Miete oder Hypothekenzahlung. Wenn Sie eine Wohnung in Granada mieten, kann der Preis je nach Standort und Größe der Wohnung ab 600 Euro pro Monat liegen. Hier wird die Wohnfläche in Quadratmetern gemessen, abgekürzt m². So könnte zum Beispiel die Größe einer Wohnung 105m² mit 2 Schlafzimmern betragen.
Immobilienmarkt in Granada
Der beste Weg, eine Mietwohnung zu finden, besteht darin, sich in Granada aufzuhalten. Der Mietmarkt bewegt sich schnell. Die Nachfrage ist hoch, aber die Menge an Mietwohnungen (nicht Touristenwohnungen) ist schwierig zu finden. Wenn Sie Angebote online sehen, insbesondere mit Beschreibungen in englischer Sprache, sind die Preise wahrscheinlich aufgebläht (kann 50% höher sein als das, was Einheimische zahlen). Berücksichtigen Sie auch, dass Sie den Ort erst sehen können, wenn Sie ankommen. Es wird dringend empfohlen, eine Immobilie zu besichtigen, bevor Sie sie mieten.
Weitere Kosten bei der Anmietung
Andere Gebühren, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie mieten, sind Stromrechnungen, Wassergebühren, Telefon, Internet und Gasrechnungen. Wenn Sie mieten, muss Ihnen der Eigentümer oder die Agentur im Voraus mitteilen, was inbegriffen ist und was Sie abdecken müssen.
Es gibt auch Dienste wie Homestay, die Ihnen die Möglichkeit der kulturellen Immersion bieten. Sie können bei einer einheimischen Familie leben, anstatt nur ein Zimmer zu mieten. Lernen Sie Spanisch mit Einheimischen und genießen Sie hausgemachtes Essen sowie eine Unterkunft.
Rechnungen für Versorgungsleistungen
Internet + Telefon
In der Regel stammen Ihre Internetverbindung und Ihr Mobilfunkanschluss vom selben Anbieter. Die Hauptanbieter sind Movistar, Vodafone, Jazztel, Orange und Yoigo. Je nachdem, wo Sie leben, kann die Abdeckung variieren (insbesondere in ländlichen Gebieten).
Wenn Sie zum ersten Mal in Spanien (oder Europa) ankommen, könnte es nützlich sein, eine internationale SIM-Karte zu haben, um unbegrenzten Internetzugang zu erhalten, bevor Sie sich bei einem der lokalen Mobilfunk-/Internetunternehmen anmelden. Die Preise für Internet und Mobiltelefone in Spanien variieren je nach Ihren Anforderungen. Die meisten bieten Pakete an, bei denen Sie eine Internetverbindung zu Hause mit einer oder zwei Mobilfunkleitungen im Paket haben. Rechnen Sie damit, je nach Art der Geschwindigkeit und Nutzung, die Sie vereinbaren, zwischen 40 und 100 Euro zu zahlen. Viele Anbieter versuchen, TV-Pakete, Filme, Fußballspiele usw. einzubeziehen. Prüfen Sie vor der Unterzeichnung, ob es Klauseln gibt, die für eine Mindestvertragslaufzeit gelten. Oder zusätzliche Gebühren, die Sie zahlen müssen, wenn Sie frühzeitig kündigen.
Wasserpreise
In Granada heißt das lokale Wasserunternehmen Emasagra. Die Rechnungen werden monatlich verschickt und enthalten auch eine Gebühr für die Müllabfuhr. Die Gebühr für die Müllabfuhr wird anhand Ihrer Nachbarschaft berechnet.
Je nach Gebäude, in dem Sie wohnen, können die Warm- und Kaltwasserversorgung separat in Rechnung gestellt werden. Einige Gebäude verfügen über einen Hauptwassertank für das gesamte Gebäude. Jeder Nachbar zahlt einen Teil dieser Gebühr an die Gemeinschaftsrechnung. Für Immobilienbesitzer ist dies einfach zu handhaben, aber etwas zu berücksichtigen.
Wenn Sie mieten, kümmert sich der Hausbesitzer um diese Gebühr. Ein anderes System ist, wenn das Warmwasser in Ihrer Wohnung mit einem Boiler erhitzt wird. In der Regel in der Nähe der Küche, in einem Wirtschaftsraum oder Innenhofbereich. Überprüfen Sie erneut, ob die Wassergebühren in Ihrem Mietvertrag enthalten sind oder nicht.
Stromrechnungen in Südspanien
Die Hauptunternehmen sind Endesa, Iberdrola und Gas Natural Fenosa. Fragen Sie den Eigentümer nach einem Leitfaden, was jeden Monat bezahlt wird. Natürlich wird es auch von Ihrem eigenen Lebensstil abhängen. Sie müssen berücksichtigen, was in der Immobilie mit Strom betrieben wird. Zum Beispiel habe ich in meinem Fall den Backofen, die Waschmaschine, den Geschirrspüler, 2 Computer, einen Fernseher und 3 Klimaanlagen. Die Wahl von LED-Lampen macht auch einen Unterschied. Im Winter stecken Sie möglicherweise einen elektrischen Heizkörper oder einen zusätzlichen Heizkörper ein.
Die Stromrechnungen in kalten Monaten oder Sommermonaten werden sich ändern. Je nachdem, wie viel Sie Ihre Klimaanlage und Heizung nutzen (wenn sie mit Strom betrieben wird). Die Rechnungen für Frühling und Herbst können erheblich geringer sein. Die Lebenshaltungskosten in Granada können sich stark unterscheiden, wenn Sie zum Beispiel Mai und Januar vergleichen.
Mit dem jüngsten Druck auf die Strom- und Gasversorgung sind die Preise weltweit und in Europa in die Höhe geschossen. Ein nützliches Tool ist diese Website mit den spanischen Strompreisen pro Stunde. Versuchen Sie, Ihre leistungsstärksten Geräte (Waschmaschine, Geschirrspüler usw.) zu Zeiten zu verwenden, zu denen der Strom am günstigsten ist. Ich verwende eine mobile App, um die Strompreise zu überprüfen und die günstigsten Zeiten zu kennen.
Für diejenigen mit Butanflaschen beträgt der aktuelle Preis im Januar 2023 18,58 Euro. (12,5 kg Größe)
Gemeinschaftsgebühr
Mit jeder Wohnung ist eine Gemeinschaftsgebühr verbunden. Comunidad auf Spanisch. Diese Kosten decken die Wartung, Reparatur und Reinigung der Gemeinschaftsbereiche ab, wie z.B. das Treppenhaus, die Gebäudefassade, das Dach und den Aufzug. Wenn das Gebäude Gärten, einen Swimmingpool, Tennisplätze oder zusätzliche Dienstleistungen hat, dann neigt dieser Betrag dazu, höher zu sein. Grundsätzlich wird der Gesamtbetrag der monatlichen Rechnungen für die allgemeinen Gebäudebetriebskosten zwischen allen Eigentümern aufgeteilt.
Die Gemeinschaftsgebühr ist ein fester Betrag, der jeden Monat zu zahlen ist. Sie kann zwischen 60 Euro und 200 Euro liegen, abhängig von den Einrichtungen im Gebäude und der Anzahl der Nachbarn, die den Block bewohnen. Als Hausbesitzer werden Sie gelegentlich zu Nachbarschaftstreffen eingeladen. Bei diesen Treffen werden Entscheidungen über das Gebäude und die Budgets getroffen. Gelegentlich wird die Gruppe der Eigentümer beschließen, größere Arbeiten durchzuführen. Sie müssen die Kosten zwischen Ihnen allen teilen. Dies könnte Bauarbeiten, Malerarbeiten, einen neuen Aufzug oder die Reparatur von Schäden oder Verschleiß beinhalten, um das Gebäude sicher zu halten.
Stellen Sie sich vor, wenn Sie zum Beispiel ein Haus in Großbritannien oder den USA besitzen. Sie kümmern sich um die Wartung des gesamten Gebäudes, oder? Wenn Sie eine Wohnung oder ein Apartment besitzen, kümmern Sie sich um Ihr Apartment und Ihren proportionalen Anteil an den Gemeinschaftsflächen des Gebäudes. Wenn Sie eine Wohnung mieten, wird die Gemeinschaftsgebühr in der Regel nicht vom Mieter bezahlt (es sei denn, dies ist ausdrücklich angegeben)
Gemeindesteuer – IBI
Als Immobilienbesitzer zahlen Sie IBI oder lokale Gemeindesteuer. Dies gilt für Wohnungen, gewerbliche Immobilien und Garagen – Parkplätze. Diese Steuer wird vom örtlichen Gemeinderat Ayuntamiento auf der Grundlage des Standorts des Gebäudes, des Marktwerts und des Alters des Gebäudes berechnet.
Diese Steuer liegt normalerweise zwischen 0,4% und 1,3% des Grundbuchwerts für die Immobilie. (nicht Marktwert).
Fazit
Die Lebenshaltungskosten in Granada können variieren und hängen stark von Ihrem Lebensstil, Ihren Gewohnheiten und der Größe und Art der von Ihnen gewählten Unterkunft ab. Es ist wichtig, alle potenziellen Kosten zu berücksichtigen und sich umfassend zu informieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Dieser Leitfaden bietet einen guten Ausgangspunkt, um die Kosten für das Leben in Granada besser zu verstehen und zu planen.


